Weißstorchbericht Sachsen 2024
Wie war das Storchenjahr 2024 in Sachsen?
Die Jäger der Nacht
Fledermäuse im Botanischen Garten Dresden
Ab in den Norden
Die Alpenfledermaus breitet sich aus
Jahresprogramm 2025
Öffentliche Veranstaltungen der Naturschutzstation Rotes Haus
Gedenken an Dr. Peter Hummitzsch
ein Leben für den Naturschutz
Neues vom Weißstorch
Weißstorchbericht Sachsen 2023
Veranstaltungen 2024
Veranstaltungsplan Naturschutzstation Rotes Haus 2024
Vogelschlag an Glas
- die unsichtbare Gefahr -
Avifaunistische Projekte 2024
Monitoring von Vogelbeständen
Amphibienwanderung 2024
Molche und Kröten wandern zu ihren Laichgewässern
Informationsbroschüre Fischotter
Nach dem erfolgreichen Abschluss unseres deutsch-tschechischen Kooperationsprojektes Lutra lutra ist nun die zweisprachige (deutsch und tschechisch) Informationsbroschüre zum Projekt verfügbar.
deutsch-tschechisches Projekt Lutra lutra erfolgreich abgeschlossen
Projekt "Lutra lutra" geht nach 3 Jahren zu Ende
Publikation Lutra lutra
neue Publikationen zum Fischotter in den "Mitteilungen für sächsische Säugetierfreunde"
Flyer zum Projekt "Lutra lutra"
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit in unserem deutsch-tschechischen Projekt "Lutra lutra" ist nun auch ein informativer Projektflyer entstanden, den es sowohl auf deutsch, als auch in tschechischer ...
NABU Report 2018 erschienen
In der jüngsten Ausgabe des Mitgliedermagazins NABU Report stellt der NABU Sachsen seine vielfältigen Aktivitäten aus dem Jahr 2018 vor. Der Titelbeitrag widmet sich dem Projekt „Lutra lutra“
Deutsche und tschechische Schüler informieren sich über das Projekt Lutra ...
Am 05.12.2018 begrüßten die Mitarbeiter des Projektes "Lutra lutra" eine Schulklasse mit ihren tschechischen Austauschschülern im Naturschutzinstitut in Dresden.
Rückblick Auftaktveranstaltung Lutra lutra
Gemeinsame Auftaktveranstaltung des Projektes Lutra lutra im
grenzüberschreitenden Kooperationsprogramm zwischen dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik 2014-2020
Einladung zur Auftaktveranstaltung Lutra lutra - 11.04.2018
Start des Projektes Lutra lutra im
grenzüberschreitenden Kooperationsprogramm zwischen dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik 2014-2020
Froschregen mit Happy End
kleine Erdkröten aus Betonbecken gerettet
11. Ornithologentagung des NABU Sachsen am 09.+10.11.2018 in Neschwitz
Am 9. und 10. November 2018 lud der Landesfachausschuss Ornithologie und Vogelschutz im NABU Landesverband zur 11. Sächsische Ornithologentagung nach Neschwitz ein.
Große Resonanz bei der Landtagsanhörung zum Birkhuhnschutz in Sachsen am ...
Da staunten die Fraktionsabgeordneten, der Herr Staatsminister Schmidt und der Vorsitzende nicht schlecht! Statt der wohl üblichen vier Besucher folgten am letzten Freitag über 60 sächsische ...
11. Ornithologentagung NABU Sachsen - 09.-10.11.2018 in Neschwitz
Der Landesfachausschuss Ornithologie und Vogelschutz lädt zur 11. Sächsischen Ornithologentagung nach Neschwitz ein
Birkhuhnschutz in Sachsen - Anhörungstermin am 02.11.2018
...bald nur noch im Museum?
Arbeitsschwerpunkte 2018
Projekte – Arbeitsschwerpunkte des Institutes 2018
