Projekte des NSI Region Dresden in der Landeshauptstadt im Jahr 2022
Schutzmaßnahmen wie Brutplatzsicherung und –Überwachung, Biotoppflegemaßnahmen für gefährdete Bodenbrüter-Arten im Territorium der Landeshauptstadt Dresden (insbesondere Kiebitz, Rebhuhn, Wachtelkönig, Braunkehlchen)
Anlage, Pflege und Renaturierung von Kleingewässern in Dresden mit den Zielarten Kammmolch, Bergmolch, Wechselkröte, Weißstorch
Erfassung und Schutzmaßnahmen für die Zauneidechse in ihren Dresdner Schwerpunktgebieten
Erfassung und Schutzmaßnahmen (u.a. Anlage und Pflege von Brutplätzen) von bachbewohnenden Tierarten (Fischotter, Eisvogel, Wasseramsel und Gebirgsstelze)
Fortführung des Artenschutzprogramms Weißstorch in der Landeshauptstadt Dresden, vor allem integrative Schutzmaßnahmen auf landwirtschaftlichen Nutzflächen, Horstschutz, Auswertung des integrierten Populationsmonitorings (Beringung, Bruterfolgsermittlung, Brutpaarzählung), Bewertung der aktuellen Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit
Fortsetzung des Fledermaus- und Gebäudebrüterschutzprojektes, u.a. an Sanierungsobjekten von Wohnungsbaugesellschaften
